02.04.2023 Handwerker-Friedens-Kongress in Dessau

Nachdem die Handwerker Dessau-Roßlau 2022 zur Kundgebung: “Handwerk gegen Krieg, Sanktionen und Preissteigerungen“ aufgerufen haben und sie einige Monate später ein Handwerker-Protest in Berlin (01.10.2022) organisierten kommt jetzt die Einladung zum “Handwerker-Friedens-Kongress. Wann: 02. April 2023, 11.00 Uhr Wo: Dessau, Technikmuseum “Hugo Junkers”, Kühnauer Straße 161a, „Über Demokratie neu nachdenken“ – Handwerksmeister Krökel über Frieden … Weiterlesen

2. Öffentliche Kundgebung des Hanauer Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit, 23.03.2023 Hanau

Fotogalerie und Redebeiträge (Ausschnitte) bitte hier klicken “Nach unsere ersten gemeinsamen öffentlichen Aktion im November mit rund 1.000 Menschen rufen wir nun zu einer weiteren öffentlichen Kundgebung auf, um unsere gemeinsamen Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen!” Wann: 23.03.2023, 11.00 Uhr, Wo: Kurt-Baum-Platz in Hanau. Zur ersten öffentlichen Aktion im November 2022 hier lesen

Kein Konzertverbot für Roger Waters … in Frankfurt und anderswo!

08.Februar 2023: Rede vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Stellungnahmen zum geplannten Konzertverbot Online-Petition – Kein Konzertverbot für Roger Waters! Auszug aus der Petition: “Der Frankfurter Magistrat und das Land Hessen verbieten das Konzert von Roger Waters am 28. Mai in der Frankfurter Festhalle. Sie folgen damit einer Kampagne wie sie auch in Polen dazu … Weiterlesen

Podcast: Die Arbeit nieder für eine bessere Gesellschaft!?

Der französische Gewerkschaftsbund CGT vermeldete Rekordzahlen. Bis 2,8 Millionen Menschen folgen den gemeinsamen Aufrufen aller französischer Gewerkschaften zum politischen Streik. Es ist längst an der Zeit, dass dieses mächtige Werkzeug der Arbeiter:innen wieder in den Vordergrund rückt. Wenn von Erhöhung des Renteneintrittsalters und einer Verlängerung der Wochenarbeitszeit geredet wird, Mieten explodieren, die Klimakatastrophe ungebremst auf … Weiterlesen

Wahlwiederholung – Briefaktion an die jeweiligen Parteien

26. Januar 2023 von Ingo Update zur Aktion: Liebe Freundinnen und Freunde von Bahn für Alle, Gemeingut und EINE S-Bahn für ALLE, wir brauchen Ihre aktive Mithilfe! In Berlin und Brandenburg sollen große Anteile des Nahverkehrs unter den Hammer kommen: die Berliner S-Bahn. Pro Jahr befördert sie mehr als 300 Millionen Fahrgäste, das sind dreimal so viele … Weiterlesen

Berlin: Eine S-Bahn für alle!

Einführung in das Thema: Keine Privatisierung der S-Bahn! 25. November 2020. Die S-Bahn wurde zu 2/3 ausgeschrieben. Damit droht die Privatisierung der S-Bahn. Die Länder Berlin und Brandenburg bieten in der Ausschreibung den Bewerbern ein Grundstück für die Errichtung einer  Werkstatt  an, es werden neue Fahrzeuge für die S-Bahn gekauft, mit denen kommunales Eigentum in … Weiterlesen

Follow by Email
YOUTUBE