Am 11. März wurden im Hof der Französischen Straße 32 (Berlin-Mitte) 30 unbewaffnete Matrosen der Volksmarine-Division (VMD) ermordet. Sozusagen der ‚Dank‘ der SPD geführten Regierung Ebert/Scheidemann, dass die seit vier Monaten bestehende Volksmarine-Division als stärkste bewaffnete Formation die Revolution vom 9. November 1918 gesichert hatte. Die Matrosen hatten sich Ende Oktober 1918 geweigert, den bereits ... Weiterlesen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Am 11. März wurden im Hof der Französischen Straße 32 (Berlin-Mitte) 30 unbewaffnete Matrosen der Volksmarine-Division (VMD) ermordet. Sozusagen der ‚Dank‘ der SPD geführten Regierung Ebert/Scheidemann, dass die seit vier Monaten bestehende Volksmarine-Division als stärkste bewaffnete Formation die Revolution vom 9. November 1918 gesichert hatte. Die Matrosen hatten sich Ende Oktober 1918 geweigert, den bereits ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Lieder und Texte für den Frieden – mit Jutta Kausch und Christa Weber – am Klavier Stefanie Rediske – Sa 16.3.2024 ab 19 Uhr im Coop Anti-War Café Einladung zu einem Konzert: Lasst uns das tausendmal Gesagte immer wieder sagen … solange es nötig ist Lieder und Texte für den Frieden 16.3.2024 19 Uhr COOP-Anti-War-Café, ... Weiterlesen Lieder und Texte für den Frieden – mit Jutta Kausch und Christa Weber – am Klavier Stefanie Rediske – Sa 16.3.2024 ab 19 Uhr im Coop Anti-War Café Einladung zu einem Konzert: Lasst uns das tausendmal Gesagte immer wieder sagen … solange es nötig ist Lieder und Texte für den Frieden 16.3.2024 19 Uhr COOP-Anti-War-Café, ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Riad Othman wird in seinem Vortrag über die humanitäre Lage im Gazastreifen und die vielfältigen Herausforderungen und Hindernisse bei der Versorgung der Menschen sprechen. Hierbei wird er auch über die Hintergründe und Konsequenzen der Angriffe auf die UNRWA eingehen und die Haltung der Bundesregierung im Gaza Krieg kritisch hinterfragt. Riad Othman arbeitet seit 2016 als Nahostreferent ... Weiterlesen
-
Riad Othman wird in seinem Vortrag über die humanitäre Lage im Gazastreifen und die vielfältigen Herausforderungen und Hindernisse bei der Versorgung der Menschen sprechen. Hierbei wird er auch über die Hintergründe und Konsequenzen der Angriffe auf die UNRWA eingehen und die Haltung der Bundesregierung im Gaza Krieg kritisch hinterfragt. Riad Othman arbeitet seit 2016 als Nahostreferent ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Auszug aus dem Aufruf zum Ostermarsch der Friko-Berlin: Wir wollen Frieden! Wir bleiben friedensstark und verweigern dieser Regierung die geforderte Kriegstüchtigkeit. Wir verlangen stattdessen von ihr, den Kriegskurs zu stoppen und Entspannung statt Eskalation zu betreiben: Das heißt • Sich einsetzen für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen in Ukraine und Gaza • Keine Waffen in ... Weiterlesen Auszug aus dem Aufruf zum Ostermarsch der Friko-Berlin: Wir wollen Frieden! Wir bleiben friedensstark und verweigern dieser Regierung die geforderte Kriegstüchtigkeit. Wir verlangen stattdessen von ihr, den Kriegskurs zu stoppen und Entspannung statt Eskalation zu betreiben: Das heißt • Sich einsetzen für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen in Ukraine und Gaza • Keine Waffen in ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|