- Gute Kriege – schlechte Kriege?Hier ein Video-Beitrag (3 Minuten) gegen den Krieg:
- Samstag, 25. Februar 2023, Brandenburger Tor, Kundgebung gegen den KriegDie Dokumentation der Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine am 25. Februar 2023 vor dem Brandenburger Tor: Stellungnahmen zur Berichterstattung über die Kundgebung Von Anfang an war das “Manifest für den Frieden” sowie die Kundgebung … Weiterlesen
- Stoppt den Krieg in der Ukraine: Auftaktveranstaltung 23.02.23 um 18 Uhr sowie Kundgebung 24.2.2023 um 17.00 Uhr Brandenburger TorAuftaktveranstaltung zur Kundgebung “Den Frieden gewinnen – Nicht den Krieg” weiterlesen hier: Friko Berlin ruft zur Kundgebung” Stopp den Krieg in der Ukraine” am 24.02.2023, 17.00 Uhr Brandenburger Tor
- Waffen runter – Löhne rauf!Zur Vorlage auf der Delegiertenversammlung der IG Metall Bremen im März 2023: Antrag an den 25. Gewerkschaftstag der IG Metall „Waffen runter – Löhne rauf !” Der 25. Gewerkschaftstag der IG Metall stellt fest: Waffen runter … Weiterlesen
- Gegen Reallohnverluste und KriegKnapp 100 Gewerkschafter folgten vergangenen Donnerstag einer Demonstration der Verdi-Betriebsgruppe der Freien Universität Berlin (FU) vor das Berliner Abgeordnetenhaus. Die Gewerkschafter übergaben anlässlich der letzten Plenarsitzung vor den Wiederholungswahlen im Februar eine Petition mit knapp 4.800 … Weiterlesen
- Baerbock: “Weil wir einen Krieg gegen Russland führen und nicht gegeneinander …”Was soll man von der Erklärung des Bundeskanzlers Olaf Scholz halten, der am 25. Januar versichert, Deutschland sei keine Kriegspartei, wenn seine Außenministerin Annalena Baerbock einen Tag vorher vor der Versammlung des Europarats in Straßbourg sagt: … Weiterlesen
- Strack-Zimmermann’s Verbindungen zur RüstungsindustrieWer den Frieden will, muss abrüsten – aber nicht mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied der FDP und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages. Schon am 8. Mai 2022 meldete die Osnabrücker Zeitung: “Der Verein Lobbycontrol hält die ehrenamtlichen … Weiterlesen
- Eskalation bis zum Atomkrieg.Vorbemerkung: Nun werden also auch schwere Panzer an die Ukraine geliefert. Die Eskalationsschraube dreht sich immer weiter. Wir beschreiben das und die Gefahr eines Atomkrieges. Zum Schluss gehen wir auf Alternativen ein: Deutsche militärische Unterstützung der … Weiterlesen
- Wer ist dafür verantwortlich, dass dieser Krieg immer noch nicht beendet ist?In einem Interview mit der Zeitung “Zeitgeschehen im Focus” geht General a.D. Harald Kujat ausführlich auf die Verhandlungen ein, die im Frühjahr 2021 zwischen Russland und der Ukraine geführt, dann aber auf Grund der Intervention des … Weiterlesen
- Krieg und Kapital zerstören Löhne, Leben und Klima!Dieser Beitrag erscheint in aktualisierte Fassung. Die Bundesregierung hält nicht nur an dem Waffenexport in die Ukraine fest, sondern auch an dem Wirtschaftskrieg gegen Russland. Sie löscht Feuer mit Benzin. Gleichzeitig schützt sie das private Kapital … Weiterlesen
- Merkel und Minsk: Verhandlungen und KriegsvorbereitungDie ZEIT vom 25. November 2022: “Dem Spiegel-Bericht zufolge glaubt Merkel, beim Nato-Gipfel in Bukarest 2008 und auch später bei den Verhandlungen in Minsk die Zeit gekauft zu haben, die die Ukraine habe nutzen können, um … Weiterlesen
- Nationale Sicherheitsstrategie der USAZusammenfassung: Die US-Regierung veröffentlichte am 12. Oktober 2022 ihre “Nationale Sicherheitsstrategie.” Die USA beanspruchen eine dauerhafte Führungsrolle in der ganzen Welt. Es gehe um die Zukunft der internationalen Ordnung. China sei fähig, das globale Spielfeld zu … Weiterlesen
- AtomkriegsgefahrAutor: Benedikt Hopmann, 05.11.2022 Am 15. November 2022 wurde die gemeinsame Erklärung der G 20-Staaten, die sich in Bali getroffen haben, veröffentlicht. Alle Staaten, auch Russland und China stimmten ihr zu. Putin nahm an dem Treffen … Weiterlesen
- „Unsere europäischen Werte“: 1,21 Euro Mindestlohn in der UkraineAutor: Werner Rügemer; 01.11.2022 Die Ukraine ist korrupt – wissen wir, macht nichts, ist ja für die gute Sache. Aber die Ukraine hat auch die ärmste und kränkeste Bevölkerung, ist Drehscheibe der europaweiten Niedrigstlöhnerei und des … Weiterlesen
- “Es geht darum, den Frieden zu gewinnen – nicht den Krieg”Autor: Benedikt Hopmann, 28.10.2022 Der UN-Diplomat Michael von der Schulenburg, der auch der Sondierungs- und Vorbereitungsgruppe für ein Friedensabkommen (Vatikanstadt)* angehört, hat am 12.10.2022 unter dem klugen Titel “Es geht darum den Frieden zu gewinnen – … Weiterlesen
- 400.000 Menschenhaben bis zum 12. Oktober den Brief an Bundeskanzler Scholz unterschrieben, der von von der EMMA-Redaktion initiiert und am 29. April veröffentlicht wurde. Die EMMA-Redaktion: “Und es sind Tag für Tag etwa tausend mehr. Interessiert das … Weiterlesen
- Hands off Russia? Hands off Ukraine?“Hände weg von Russland”? Das kann doch wohl nicht wahr sein! Hat die Ukraine Russland überfallen oder Russland die Ukraine? Na also: Dann muss es doch wohl heißen: “Hände weg von der Ukraine” Diese Forderung wird … Weiterlesen
- Protestieren statt frieren Genug ist Genug! 03.10.2022“Heizung, Brot & Frieden.de” rief zur zweiten Demonstration nach Berlin auf. Ihr gefolgt waren ca 1400 Teilnehmer. Die erste Demo “Genug ist Genug” fand am 05.09.2022, weitere Infos hier: Auszug aus dem Aufruf: “In Deutschland bahnt … Weiterlesen
- Merkel, Putin, Russland und BidenDie ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte sich am 27. September 2022 bei der Eröffnung der “Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung” auch zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu Kremlchef Wladimir Putin. “Man sollte seine Worte ernst nehmen”, sagte die … Weiterlesen
- Wo führt das hin?Jetzt hat Putin die Teilmobilmachung angeordnet. “Das erste Mal seit dem Zweiten Weltkrieg”. Die CDU bereitete schon vorher im Bundestag einen Antrag vor, der die Bundesregierung auffordert, “die Genehmigung für die Ausfuhr von Kampf-, Schützen- und … Weiterlesen
- Was tun für eine Beendigung des Ukrainekrieges?“Foto: Lühr Henken” Lühr Henken* hielt am Freitag, den 9. September 2022 in der Mediengalerie den folgenden Vortrag auf einer Veranstaltung, zu der die Koordination “1918 unvollendet”, der Arbeitskreis Frieden in der Berliner VVN-BdA und die … Weiterlesen
- Ukraine-Krieg: Vorschläge für VerhandlungslösungenNach den militärischen Erfolgen der Ukraine oder besser sollte man sagen der NATO gewinnt immer mehr die Meinung an Boden, den Krieg durch Krieg beenden zu können. Das kann sich als eine Illusion herausstellen. Der Krieg … Weiterlesen
- Eindrücke von der Proteskundgebung: “Genug ist genug – Protestieren statt frieren!”Montag 5. September 2022, Eindrücke von der Protestkundgebung vor der Geschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen: „Genug ist genug – Protestieren statt frieren“ – Heizung, Brot und Frieden 300 Teilnehmer wurden erwartet und auch zur Demo angemeldet, … Weiterlesen
- “Kauft grüne Rüstungsaktien!”Am Montag ist eine Kundgebung vor der Parteizentrale von DIE GRÜNEN geplant, die eher nicht bereit sein werden, ihre Politik auf dieser Kundgebung darzulegen, so dass das wohl einige Demonstrantinnen und Demonstranten übernehmen müssen. Hier einige … Weiterlesen
- Feuer löscht man nicht mit BenzinDie Friedenskoordination Berlin hatte am 1. September 2022 zu einer Fahrraddemonstration aufgerufen. Hier Bilder von dieser Demonstration. Während eines kleinen Zwischenstopp vor der Bundeszentrale der SPD, dem Willy Brandt Haus, hielt Benedikt Hopmann eine Rede, die … Weiterlesen
- Handwerk gegen Krieg, Sanktionen und Preissteigerungen28. August 2022: Kundgebung der Kreishandwerkerschaft Anhalt Dessau-Roßlau Zusammenfassendes Video Fotogalerie Redebeiträge weitere Infos und Unterstützung der Petition “Nordstream 2 statt Gasumlage” Presseberichte Zusammenfassung ca. 2.000 Menschen nahmen an der Kundgebung am 28. August 2022 in … Weiterlesen
- Hintergründe und Lösungsperspektiven des Ukraine-KriegesDer Bundesausschuss Friedensratschlag formulierte im Juni 2022 ein Positionspapier zum Ukraine-Krieg, das auch noch im August aktuell ist. Es lohnt, sich etwas Zeit zu nehmen und diesen Beitrag zu lesen. Wir veröffentlichen ihn daher hier noch … Weiterlesen
- Handwerk gegen Krieg, Sanktionen und Preissteigerungen – Aufruf zur Kundgebung der Kreishandwerkerschaft Anhalt Dessau-RoßlauObermeister aus Sachsen-Anhalt, Karl Krökel ruft gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Anhalt Dessau-Roßlau zur einer Kundgebung am 28.08.2022 auf. Wann? Sonntag, 28.08.2022 – 11 Uhr – Marktplatz/Friedensglocke Dessau. Aus dem Aufruf: “Seit Februar 2022 hat die EU … Weiterlesen
- Wir zahlen nicht für eure Kriege! Fotogalerie und Anmerkungen.Hinweis: Am 1. Oktober 2022 ist eine weitere bundesweite Demonstration geplant. Der Kundgebung und Demonstration am 2. Juli 2022 – mit einer herausragenden Rede von Rolf Becker zum Schluss der Veranstaltung – war folgender Gedanke vorangestellt: … Weiterlesen
- Lebensglück“Wir können auch mal ein paar Jahre weniger Lebensglück ertragen” – Gauck. Keine SEKUNDE Lebensglück für eure Kriege! Das Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Gauck und die Antwort dazu waren auf einem Pappschild zu lesen, das während … Weiterlesen
- Appell für den Frieden – hier lesen – hier unterschreiben.Es gibt inzwischen zahlreiche offene Briefe und Aufrufe zum Krieg in der Ukraine. Doch dieser Appell richtet sein Augenmerk auf das, was den Krieg schnell beenden könnte. Darüber berichten die großen Zeitungen und Fernsehsender wenig. Aufrufe … Weiterlesen
- Beiträge vom Kongress „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden“Nachfolgend wollen wir auf dieser Seite über den Kongress “Ohne Nato leben – Ideen zum Frieden” berichten, der am 21. Mai in Berlin in der Humboldt Universität stattfand. Wir legen unser Augenmerk auf die veröffentlichen Beiträge … Weiterlesen
- Völkerrechtswidrige Angriffe der Türkei auf kurdische Gebiete nicht weiter dulden“Weitgehend unbeachtet von der hiesigen Öffentlichkeit greift die Türkei wieder einmal kurdische Gebiete im Nordirak und in Nordsyrien an. Am 17. April 2022 startete die türkische Armee ihre Großoffensive „Claw-Lock“, die sich nach offiziellen Angaben der … Weiterlesen
- “Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden”Kongress Berlin und online 21. Mai 2022 von 11 bis 19 Uhr “Es herrscht wieder Krieg in Europa. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist völkerrechtswidrig und, wie jeglicher Krieg, nicht gerechtfertigt. Der Einmarsch russischer … Weiterlesen
- Zwei offene BriefeZu dem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz vom 21. April 2022 ist ein weiterer offener Brief an den Bundeskanzler vom 29. April 2022 gekommen. Wir dokumentieren beide offenen Briefe: Offener Brief an Olaf Scholz vom 29. … Weiterlesen
- «Jede militärische Lösung führt in die Katastrophe!»Die Menschen haben Angst. Und das aus guten Gründen. Sie befürchten, dass der Krieg eskaliert. Der Krieg muss beendet werden. Dr. Erich Vad, Brigadegeneral a.D. und von 2006 bis 2013 militärischerpolitischer Berater der ehemaligen Bundeskanzlerin Merkel, … Weiterlesen
- Offener BriefPersönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben am 21. April 2022 einen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz veröffentlicht: “Wenn Verantwortung tragende Menschen wie Sie, sehr geehrter Herr Bundeskanzler, diese Entwicklung nicht stoppen, steht am Ende wieder der ganz … Weiterlesen
- Keine Osterweiterung der NATOUnsere besonders häufig gelesene Stellungnahme vom 4. März zum Thema ‘Keine Osterweiterung der NATO’ hier noch einmal ergänzt: Zahllose Menschen sterben im Ukraine-Krieg. Aber niemand fragt: Was verteidigen sie? Die russische Regierung will nicht, dass die … Weiterlesen
- Ostermarsch – 16.04.2022Die Ostermärsche in diesem Jahr waren wichtige Demonstrationen gegen Militarismus und Krieg und der Aufruf der Berliner Friedenskoordination ein wichtiges Zeichen: “Die Waffen nieder!” Deutschland darf nicht in die Schützengräben zurückkehren. Hier der Aufruf der Friedenskoordination … Weiterlesen
- Alle Beiträge zum Ukraine-Krieg
- Nachdenken über den KriegVor einiger Zeit sprach mich eine Frau an: Wenn sie sage: “Ich bin gegen die Lieferung von Panzern in die Ukraine”, sei die Antwort: “Das ist schwierig”. Die Frau weiter: “Nichts ist schwierig. Die Lieferung der … Weiterlesen
- Eine große Rede gegen den KriegDie irische Europaabgeordnete Clare Daly hat im EU-Parlament die Ukraine-Politik der Union scharf kritisiert und dem Bündnis vorgeworfen, die Menschen in der Ukraine, der EU und in Russland zu einem Spielball der NATO und des militärisch-industriellen … Weiterlesen
- “Nein zu Krieg! Nein zu Aufrüstung! Frieden jetzt!”Die IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper hat folgende Resolution beschlossen: Wortlaut der Resolution. Siehe auch: Was tun, um den Krieg zu beenden?
- Was tun, um den Krieg zu beenden?Ich möchte später einmal sagen können: “Ich bin aufgestanden gegen die, auf die wir noch am ersten Einfluss nehmen konnten und die den Krieg hätten beenden können, aber Öl ins Feuer gegossen haben”. Wir demonstrieren für … Weiterlesen
- Raus aus der EskalationsspiraleKnapp drei Monate vor Kriegsbeginn warnten ehemalige deutsche Generäle und Botschafter in einem Aufruf am 7. Dezember 2021: “… Wir drohen in eine Lage zu geraten, in der ein Krieg in den Bereich des Möglichen rückt”. … Weiterlesen
- Offener Brief der IALANA an den BundeskanzlerSehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, dieser Krieg in Europa hätte verhindert werden können und hätte verhindert werden müssen! Mit der fehlenden ernsthaften Bemühung, über die von Russland am 17. Dezember 2021 vorgelegten Vertragsentwürfe über Sicherheitsgarantien substanzielle … Weiterlesen
- »Wir haben mit 27 Millionen Menschenleben bezahlt«Die Zeitung “junge Welt” druckt in ihrer heutigen Ausgabe einen Protest russischer Veteranen des Zweiten Weltkrieges gegen deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine ab. Der Russische Veteranenverband erklärte, er unterschreibe »jedes Wort des Aufrufs« (siehe unten der … Weiterlesen
- Was will Russland, was will die Nato?Beitrag vom 1. März in überarbeiteter Fassung: Warum haben die NATO und deutsche Bundesregierung eine zukünftige NATO-Mitgliedschaft der Ukraine nicht verbindlich ausgeschlossen? Warum soll die Ukraine nicht wie die Schweiz oder Österreich neutral bleiben? Im Folgenden … Weiterlesen
- Unverteidigte Städte in der Ukraine“Die Vorstellung vom möglichen Frieden ist offensichtlich immer noch so sehr militarisiert, dass in ihnen Überlegungen einer Kapitulation oder der Erklärung zu „unverteidigten Städten“ als blanker Defätismus undenkbar sind. Eine Kapitulation ist ein offensichtliches no go, … Weiterlesen
- Die wichtigsten Verpflichtungen des russischen Vertragsentwurfs und die Ablehnung der NATO:Im folgenden in drei Punken zusammen gefasst die wichtigsten Verpflichtungen des russischen Vertragsentwurfs vom Dezember 2021 und die Stellungnahme der NATO dazu: 1. Keine Erweiterung der NATO 2. Keine militärischen Kräfte und Waffen einer Vertragsparteien auf … Weiterlesen
- Nie wieder Krieg!In Charkiw starb der 96jährige Antifaschist Boris Romantschenko, als sein Haus von einer russischen Rakete getroffen wurde. Dies teilte das Internationale Buchenwald-Dora-Komitee mit, dessen Vizepräsident Romantschenko gewesen war.
- Was wollen die USA?“Also, das primäre Interesse der Vereinigten Staaten durch das letzte Jahrhundert hindurch – also im Ersten, Zweiten und im Kalten Krieg – sind die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland gewesen, denn vereinigt wären diese beiden die … Weiterlesen
- Wolodimir Selenskij – Fernsehfeldherr des TagesArnold Schölzel in der Jungen Welt vom 18. März 2022: “Der Mann versteht sein TV-Handwerk: Seine Videoansprache im Bundestag am Donnerstag beendete er wie üblich mit dem Ruf »Ruhm der Ukraine!«, worauf die Abgeordneten sich erhoben … Weiterlesen
- Rüstung und GrundgesetzIn dem Aufruf “Abrüsten statt aufrüsten!” heißt es: “Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). … Militär löst keine Probleme. Schluss damit.” Für diesen Aufruf werden seit mehreren … Weiterlesen
- DEN KRIEG STOPPEN! VERHANDELN! JETZT!Fotogalerie: Friedenskundgebung der Friedenskoordination Berlin, 18.03.2022 am Brandenburger Tor.
- Zwei Reden von Ferat Kocak – eine gehalten, eine verhindert.Die verhinderte Rede 3. März 22: Friedensdemo von fridays for future. Die Verhinderung seiner Rede gegen Krieg, Rassismus & Aufrüstung auf der Friedensdemo vor fridays for Future Berlin kommentiert Ferat Kocak so: “Meine Rede die ich … Weiterlesen
- Mediziner*innen in Russland und der Ukraine rufen zum Frieden auf“Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine dauert an und fordert Menschenleben. Eine Eskalation des Konflikts kann zu noch schwerwiegenderen Folgen führen: andere Länder und Atomanlagen könnten betroffen werden, sogar der Einsatz von Atomwaffen ist möglich. … Weiterlesen
- Sie hätten den Krieg verhindern können!17. März 2022 Es wird immer wieder das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine angeführt. Sicher, die Ukraine ist berechtigt, einen Antrag auf Mitgliedschaft in der NATO zu stellen. Aber ebenso sind die Mitglieder der NATO berechtigt, einen solchen … Weiterlesen
- “Die Waffen nieder, und zwar alle!” Lars Hirsekorn auf einer Betriebsversammlung VW Braunschweig“2016 wollte ich eigentlich nach Istanbul fahren, um über die politische Situation in der Türkei zu diskutieren. Doch kurz vor der Reise kam dann der Putschversuch. In der darauf folgenden Repressionswelle verschwanden alle unsere geplanten Gesprächspartner … Weiterlesen
- Appell an die russische KPF: Kommunisten und Sozialisten gegen den Bruderkrieg462 Kommunistinnen und Kommunisten, Sozialistinnen und Sozialisten Russlands richteten folgenden Appell an die Kommunistische Partei der russischen Föderation: Genossinnen und Genossen, Mitglieder der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation und Abgeordnete der KPRF, wir wenden uns mit … Weiterlesen
- Auf die Straße für den Frieden! Fotogalerie.Fotogalerie von der Demo am 05.03.2002 auf den Leopoldplatz “FÜR DEN FRIEDEN – GEGEN DIE NATO”
- Erklärung der DKP zum Krieg in der UkraineDie DKP veröffentlichte am 5. März 2022 folgende Erklärung: “Jeder Krieg ist eine Niederlage. Der Krieg in der Ukraine ist vor allem eine Niederlage der Friedenskräfte in den NATO-Ländern. Damit ist dieser Krieg auch unsere Niederlage. … Weiterlesen
- Wir stehen vor der zweiten Neuordnung EuropasNorman Paech schrieb am 28. Februar 2022 einen bemerkenswerten Beitrag in Telepolis mit dem Titel “Wir stehen vor der zweiten Neuordnung Europas”: “Wäre es ein Gesichtsverlust gewesen, mit Russland einen Vertrag über gleiche Sicherheit abzuschließen, in … Weiterlesen
- Fridays for Future gegen den Krieg – FotogalerieIMAGINE (John Lennon): Stell dir vor, es gäbe kein Himmelreich, Es ist ganz einfach, wenn du es versuchst. Keine Hölle unter uns, über uns nur der Himmel. Stell dir vor, alle Menschen leben nur für das … Weiterlesen
- Bundestagssitzung im „Kriegsmodus“Die Gruppe Arbeiterpolitk berichtet über die Bundestagssitzung, auf der der Bundeskanzler Hochrüstung, Waffenexporte in die Ukraine und Sanktionen gegen Russland verkündete: “Die Bundesregierung hat, angesichts der militärischen Aggression Russlands in der Ukraine, eine Kehrtwende vollzogen. Statt … Weiterlesen
- Friedensdemo 26. und 27.02.2022 – FotogalerieKleine Fotogalerie gegen den Krieg. “Es ist an der Zeit, allen politisch Verantwortlichen in der Welt zu sagen: Lasst uns dem Krieg eine Ende setzen! Lasst uns den Frieden für allezeit machen! Es ist an der … Weiterlesen
- Über die Kundgebung am 18.2.2022: Entspannung statt Konfrontation!Es ist höchste Zeit, dass wir zum Ukraine-Konflikt öffentlich Stellung beziehen. Wir müssen der Kriegshetze entgegen treten, durch die in verantwortungsloser Weise Krieg herbei geredet wird. Die Kundgebung am Freitag, den 18. Februar 2022 am Brandenburger Tor … Weiterlesen
- Kein Krieg! Keine Kriegshetze!Immer wieder verbreiteten die USA in den vergangenen Wochen Nachrichten über eine unmittelbar bevorstehende Invasion Russlands in die Ukraine. Vor wenigen Tagen kündigte die USA erneut eine Invasion Russlands für Mittwoch, den 16. Februar 2022, an. … Weiterlesen
