Aktuell

image_pdf


MACH DICH STARK MIT UN­S!


  • Grandola, Vila Morena
    In der Nacht zum 25. April 1974 ging ein Lied über den katholischen Rundfunk in Lissabon … Es war das verabredete Signal zur Erhebung der Bewegung der Streitkräfte, der Anfang vom Ende des portugiesischen Faschismus … Hier das Original, von José Afonso: Achtung … Weiterlesen
  • Berliner Ostermarsch 2025
    Unter dem Motto „Wir sagen ja zum Frieden“ fand am 19.04.2025 der Berliner Ostermarsch statt. Auffallend war der große Block junger Menschen, die gegen die israelische Annexions- und Aggressionspolitik demonstrierten. Wir veröffentlichen hier auch einen weiteren Redebeitrag aus einem anderen Bundesland: Die Rede … Weiterlesen
  • ver.di Ba-Wü lehnt Stationierung von Mittelstreckenraketen ab
    Am 26. März hat der Landesbezirksvorstand der ver.di Baden-Württemberg im Ergebnis der gut begründeten, konsequenten und solidarischen Argumentation und Intervention vieler aktiver friedensbewegter Kolleginnen und Kollegen[1]so wie zuletzt bei der bundesweiten Demonstration gegen die Kriegskredite und das US-Befehlskommando in Wiesbaden den folgenden Beschluss gefasst: „Der LBV BW … Weiterlesen
  • Rede des Landesbezirksleiters von ver.di Baden Württemberg auf dem Ostermarsch am 17. April 2025
    Redebeitrag von Martin Gross, Freiburg, für den Ostermarsch in Freiburg am 17. April 2025. Martin Gross ist Landesbezirksleiter der Gewerkschaft ver.di in Baden-Württemberg. Liebe Freundinnen und Freude, der Präsident des Reservistenverbands, Patrick Sensburg, hält für die Landesverteidigung eine Zahl von einer Million Reservisten … Weiterlesen
  • Schwur von Buchenwald
    Aktualisiert am 18. April 2025. Am 19. April vor 80 Jahren schworen die Häftlinge des KZ-Buchenwald: „Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau eine neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“ „Das wohl bekannteste Dokument … Weiterlesen
  • Zur Resolution des Bundestages vom 7.11.25 „Nie wieder …“
    In dem Beschluss des Bundestages vom 7. November 2025 „Nie wieder ist jetzt – Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren und stärken“ wird der Begriff Antisemitismus verfälscht, indem Kritik an der verheerenden Politik der israelischen Regierung als Antisemitismus geächtet und verfolgt wird. Die … Weiterlesen

Weitere Beiträge – die letzten 99 Beiträge


Aufbau und Anliegen dieser Homepage:

Sechs Themenblöcke bilden die Schwerpunkte dieser Homepage:

Lese- und Hörempfehlungen anderer Autorinnen und Autoren:


Zitat des Monats

"Nichts gehört der Vergangenheit an. Alles ist Gegenwart und kann wieder Zukunft werden."
Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt, Ankläger im Auschwitz-Prozess (1964-1965)

Trag dich ein, um jeden Monat tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.