Unter dem Motto „Wir sagen Danke. Frieden. Gute Nachbarschaft mit Russland“ findet bereits am 3.Mai eine kulturpolitische Kundgebung mit vielen Künstlerinnen, Künstlern, (u.a. Tino Eisbrenner, Nino Sandow, Helena Goldt und Karsten Troyke) Menschen aus der Politik und der Gesellschaft (u.a. Alexander von Bismarck und Egon Krenz, Laura v. Wimmersperg und Marleen Scheel) sowie Videoreden (u.a. von Gabriele Krone-Schmalz) statt von 14 – ca.17 Uhr vor dem Sowjetischen Ehrenmal in Tiergarten auf der Straße des 17. Juni.
Bitte werbt für diese Veranstaltung und kommt zahlreich.
Auszug aus dem Aufruf zum 80. Jahrestag „80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus – Wir sagen danke„
Frieden im gemeinsamen Haus Europa
Am 08. Mai 2025 vor 80 Jahren wurden unser Land und Europa vom Faschismus befreit – von der Roten Armee der UdSSR, gegen die Nazi-Deutschland einen einzigartigen Raub-, Versklavungs- und Vernichtungskrieg mit 27 Millionen Todesopfern geführt hat, und von den Truppen der westlichen Alliierten. Für diese Befreiung danken wir von Herzen.
Deutschland hat sich nicht selbst befreit. Antifaschisten waren eingesperrt, getötet oder sie hatten sich ins Exil retten können. Trotz Widerstands auch im Inneren war die Mehrheit der Bevölkerung verstummt oder folgte der Nazi-Ideologie bis zum bitteren Ende.
Beitragsbild: Sowjetischen Ehrenmal in Tiergarten 2024, Ingo Müller, weitere Bilder: