Inhaltsverzeichnis:
Unsere neuesten sowie aktualisierte Beiträge
- Redebeiträge und Fotoimpressionen von drei Kundgebungen in Berlin für Frieden und gegen den Genozid im Gaza-StreifenIn Folgenden Berichte, Videos und Fotogalerien über drei große Demonstrationen / Kundgebungen in Berlin, am 3. Oktober 2025, 27. September und 13. September: 03. Oktober 2025: Für Frieden und Abrüstung – Bundesweite Friedensdemo in Berlin und Stuttgart Zur Bundesweite Friedensdemo rief die Initiative „Nie … Weiterlesen
- Es reicht: Bundesregierung muss sofort handeln und ihre Bügerinnen und Bürger schützen! Schutz der Beteiligten an der Global Sumud Flotilla!Wir fordern den Einsatz der kulturellen, gewerkschaftlichen und anderen politischen Organisationen Berlins und deutschlandweit, zum sofortigen Schutz aller Beteiligten an der Internationalen Global Sumud Flotilla nach Gaza. Die Global Sumud Flotilla wurde gestern, am 01.10.2025, von der israelischen Armee (IDF) in internationalen Gewässern blockiert … Weiterlesen
- NICHT FÜR EUREN KRIEG!Das Bild einer schönen Aktion im Hamburger Hafen. Siehe auch der Artikel in der Jungen Welt vom 2. Oktober 2025 „Unsere Arbeit nicht für euren Krieg!“
- Freitag, den 3. Oktober: Kommt zur großen Friedensdemo! Nie wieder kriegstüchtig! Kommt zum gewerkschaftlichen Block!Kommt am Freitag, den 3. Oktober 2025, zur großen Friedensdemonstration in Berlin. Über 200 Organisationen rufen auf. Die Gewerkschaften dürfen nicht außen stehen. Schaut, wie entschieden die italienischen Gewerkschaften inzwischen handeln. Das Forum gewerkschaftliche Linke Berlin ruft alle Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter auf: Nehmt an … Weiterlesen
- Die erste Fassung des VergesellschaftungsgesetzesDie Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen!“ hat die erste Fassung des Vergesellschaftungsgesetzes am 26. September 2025 vorgestellt. Da die Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner schon vor vier Jahren, am 26.09.2021, für die Vergesellschaftung gestimmt hat, müsste dieses Gesetz nur noch im Abgeordnetenhaus beschlossen … Weiterlesen
- „Wir müssen lernen.“Lars Hirsekorn, Betriebsratsmitglied, hielt am 2. September 2025 auf der Betriebsversammlung von VW Braunschweig eine Rede, die alle lesen sollten. Hier der Wortlaut der Rede: „Samstag gehört Papi mir, über diese Forderung von 1956 reden wir eigentlich fast gar nicht mehr. Als die realsozialistischen … Weiterlesen
- Knast für Kriegsverbrecher, Strafantrag gegen elf deutsche Politiker und RüstungsmanagerWie die Junge Welt, Ausgabe 20.09.2025 schreibt, haben Berliner Anwälte gegen elf deutsche Politiker und Rüstungsmanager Strafantrag gestellt.Der Vorwurf: Beihilfe zum Völkermord in Gaza. Am 19. September 2025 verkündigten die Rechtsanwältin Nadija Samour und Benjamin Düsberg, mit Unterstützung des European Legal Support Center (ELSC) … Weiterlesen
- Vortrag von Iris Hefets: „Schweigen und Schuld. Psychische Mechanismen im Umgang mit dem Genozid in Gaza“Der Vortrag unseres Vorstandsmitglieds Iris Hefets sollte am 28.6.2025 an der Universität Bremen stattfinden, wurde aber abgesagt, weil sie Mitglied der Jüdischen Stimme ist. Zum Glück konnte die Veranstaltung trotzdem stattfinden, weil die Zionsgemeinde in der Neustadt freundlicherweise einen Ersatzraum angeboten hat.Auszug aus der … Weiterlesen
- Gisela Notz in einem workshop des Camps Rheinmetall entwaffenGisela Notz hat für den feministischen workshop beim Rheinmetall entwaffnen Camp einen Beitrag gehalten, in dem sie unter anderem sagt, woher die Losung ‚Krieg dem Kriege‘ kommt. Wir veröffentlichen Gisela’s Beitrag hier im Wortlaut: Liebe antimilitaristischen Freundinnen, Ich wäre heute gerne bei Euch beim … Weiterlesen
- All Eyes on Gaza — Stoppt den Genozid! Kundgebung 27.9.2025Kundgebung 27.09.2025 Samstag, 27. September 202517–21 UhrGroßer Stern, Straße des 17. Juni, Berlin In Gaza werden nach wie vor ganze Familien durch Bomben ausgelöscht und tagtäglich wahllos Zivilist:innen umgebracht, unter ihnen viele Kinder. Hungernde Menschen suchen an den wenigen israelisch kontrollierten Ausgabestellen nach Hilfe … Weiterlesen
- Angriffe der Polizei auf die Meinungs- und Demonstrationsfreiheit.Die Angriffe der Polizei auf Demonstrantinnen und Demonstranten werden immer brutaler. Die folgenden Ausschnitte wurden von Ingo Müller zusammengestellt. Alle Videos stammen aus Ticktock, Instagramm. Weitere Infos zu diesem Thema, nicht nur bei Palästina-Demo sondern auch über Polizeigewalt in anderen Bereichen: „Polizeiliche Kriminalstatistik – … Weiterlesen
- Sag mir wo die Blumen sindIn der Albrechtstraße 9 in Berlin-Mitte kann man die Installation sehen, wie sie das Bild zeigt und von Ingo Müller fotographiert wurde. Dass Lied ist ursprünglich von Pete Seeger. Daher ist hier eine Youtube-link zu dem Lied zu finden, nicht nur wie es Marlene … Weiterlesen
Weitere Beiträge:
Hier findet sich eine Übersicht der letzten 99 Beiträge.
Alle Beiträge dieser Webseite (einschließlich dieser 99 Beiträge) befinden sich im Archiv.
Empfehlungen:
Beiträge anderer Autoren und Autorinnen
– zum Krieg in der Ukraine
– zum Krieg im Nahen Osten
Aufbau und Anliegen dieser Homepage:
Die Welt verstehen, um sie zu verändern
Sechs Themenblöcke bilden die Schwerpunkte dieser Homepage:
Nicht einer dieser sechs Themenblöcke kann ohne die anderen gedacht werden.
Es ist ein Anliegen dieser Homepage, diesen inneren Zusammenhang darzustellen.
Wir wollen die Welt verstehen, um sie zu verändern.
Zitat des Monats
Rosa Luxemburg
„Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit. Freiheit ist immer nur Freiheit des anders Denkenden. Nicht wegen des Fanatismus der ‚Gerechtigkeit‘, sondern weil all das Belehrende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die ‚Freiheit‘ zum Privilegium wird.“
Rosa Luxemburg: "Zur russischen Revolution" 1918, Rosa Luxemburg, ges. Werke Band 4, Berlin 2000,