80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Sachsenhausen, Ravensbrück und Dachau

Am 4. Mai 2015 wurde in der Abendschau über die Gedenkveranstaltungen zur Befreiung der Konzentrationslager in Sachsenhausen und Ravensbrück berichtet.[1]Siehe: Abendschau vom 4.5.2025, https://www.ardmediathek.de/video/rbb24-abendschau/gedenkfeiern-in-kz-sachsenhausen-und-ravensbrueck/rbb/Y3JpZDovL3JiYl80ZWNiY2ZiNi1kMTE0LTQwOWYtYTFhYy0yNGY1ZDU5MjI5 … Continue reading Richard Fagot, der auf der Gedenkveranstaltung in Sachsenhausen sprach, hatte selbst als 9jähriger Junge die Befreiung des KZ’s erlebt und berichtete: „Wir haben uns unter einer Strohmatratze im Krankenrevier versteckt und schon am nächsten Morgen sahen wir einen russischen Soldaten über die Mauer springen.“

Insgesamt wurden in das Konzentrationslager KZ Sachsenhausen etwa 200.000 Menschen aus 40 Ländern deportiert. Die größte Häftlingsgruppe waren die sowjetischen Kriegsgefangenen und aus der Sowjetunion nach Deutschland verschleppten Zwangsarbeiter.[2]KZ Sachsenhausen Borschüre, S. 31: https://www.sachsenhausen-sbg.de/fileadmin/user_upload/Gedenkstaetten/Sachsenhausen/ Veranstaltungen/2025/Broschuere_Final_5.pdf: „“Menschen aus der … Continue reading Bei der größten Massenmordaktion im KZ Sachsenhausen wurden im Herbst 1941 mehr als 10.000 sowjetische Kriegsgefangene mit einer eigens für diesen Zweck konstruierten Genickschussanlage ermordet.[3]Siehe Angaben im Zusammenhang mit dem Besuch des russischen Botschafters in Sachsenhausen im Jahr 24.4.2020: … Continue reading  Am 22./23. April 1945 befreiten sowjetische und polnische Soldaten rund 3.000 von der SS im Lager zurückgelassene kranke Häftlinge.

Vertreter von Russland und Belorus wurden zum 80. Jahrestag der Befreiung nicht eingeladen – weder als Vertreter der Opfer noch als Vertreter der Befreier. Dazu Gedenkstättenleiter Axel Decroll: „… wenn der Botschafter trotzdem kommt, werden wir unser Hausrecht durchsetzen – in enger Abstimmung mit Sicherheitskräften!“[4]B.Z. v. 22.4.2025, 19:37 Uhr: https://www.bz-berlin.de/brandenburg/putins-botschafter-rauswurf, abgerufen am 7.5.25.

Am selben Tag berichtete In den Hauptnachrichten-Sendungen ZDF-Heute um 19:00 Uhr und die Tagesschau um 20:00 Uhr nur über die Gedenkveranstaltung in Dachau und ließen ausführlich einen US-Soldaten als Befreier von Dachau zu Wort kommen.

Die Bedeutung der Sowjetunion in der Antihitlerkoalition wird systematisch heruntergespielt. Damit geht Hand in Hand, dass eine wirkliche Befreiung von der Nazifizierung durch Hitlerdeutschland nie gelang. Nach dem Krieg versuchten diejenigen, die aus den KZ’s kamen, vergeblich, eine antifaschistische Neuordnung der Gesellschaft durchzusetzen und im Osten Deutschlands, in der DDR, wurde der Versuch einer antifaschistischen Neuordnung mit der Eingliederung in die Bundesrepublik1990 beendet. Der Schwur von Buchenwald bleibt aktuell. Die Losung der „Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln“ ist eine Aufgabe der Zukunft und das gilt auch für das Ziel „einer Welt des Friedens und der Freiheit“. Die Aufgabe einer antifaschistischen Neuordnung Deutschlands hat sich nicht erledigt.


References

References
1 Siehe: Abendschau vom 4.5.2025, https://www.ardmediathek.de/video/rbb24-abendschau/gedenkfeiern-in-kz-sachsenhausen-und-ravensbrueck/rbb/Y3JpZDovL3JiYl80ZWNiY2ZiNi1kMTE0LTQwOWYtYTFhYy0yNGY1ZDU5MjI5 NjdfcHVibGljYXRpb24, abgerufen am 7.5.25.
2 KZ Sachsenhausen Borschüre, S. 31: https://www.sachsenhausen-sbg.de/fileadmin/user_upload/Gedenkstaetten/Sachsenhausen/ Veranstaltungen/2025/Broschuere_Final_5.pdf: „“Menschen aus der Sowjetunion zählen zur größten Häftlings- und Opfergruppe des KZ Sachsenhausen. Ihre Schicksale sind oft unbekannt geblieben.“ Und siehe Angaben im Zusammenhang mit dem Besuch des russischen Botschafters in Sachsenhausen im Jahr 24.4.2020: https://www.sachsenhausen-sbg.de/meldungen/kranzniederlegung-durch-den-botschafter-der-russischen-foederation-sergej-j-netschajew/
3 Siehe Angaben im Zusammenhang mit dem Besuch des russischen Botschafters in Sachsenhausen im Jahr 24.4.2020: https://www.sachsenhausen-sbg.de/meldungen/kranzniederlegung-durch-den-botschafter-der-russischen-foederation-sergej-j-netschajew/
4 B.Z. v. 22.4.2025, 19:37 Uhr: https://www.bz-berlin.de/brandenburg/putins-botschafter-rauswurf, abgerufen am 7.5.25.