Unbefristeter Streik ab Mittwoch, den 02.04.2025
Berlin, 01.04.2025 Nr. 78 Landesbezirk Berlin-Brandenburg www.bb.verdi.de P R E S S E I N F O R M A T I O N Charité Facility Management scheitert mit Versuch Streik verbieten zu lassen Die Geschäftsführung der Charité Facility Management (CFM) ist mit dem Versuch gescheitert, den morgen beginnenden Streik der CFM Beschäftigten verbieten zu lassen. Die Geschäftsführung hatte versucht beim Arbeitsgericht Berlin eine Einstweilige Verfügung gegen den Streik zu erwirken. ver.di ruft die Beschäftigten der CFM ab Mittwoch, den 2. April zum Streik auf, nachdem die CFM-Geschäftsführung in fünf Verhandlungsrunden kein konkretes Angebot vorgelegt hatte. Ver.di will in den Tarifverhandlungen die Zwei-Klassen-Gesellschaft an der Charité beenden. Die Beschäftigten der CFM verdienen mehrere Hundert Euro weniger als ihre direkt bei der Charité angestellten Kolleg*innen. Die Tarifverhandlungen waren nötig geworden, weil die Koalition aus CDU und SPD ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag gebrochen hat, die CFM in die Charité einzugliedern und damit die ungerechte Bezahlung zu beenden. „Dieser Streik wird sich nicht mit fadenscheinigen juristischen Argumenten beenden lassen, sondern nur mit einem verhandlungsfähigen Angebot“, erklärt ver.di-Verhandlungsführerin Gisela Neunhöffer. Der Streik startet am Mittwochfrüh. Auf der Pressekonferenz am 2. April, um 10:00 Uhr informiert ver.di ausführlicher über den gescheiterten Versuch den Streik verbieten zu lassen. Die Pressekonferenz findet am 2. April, um 10:00 Uhr nahe der Charité Mitte, Gebäude der IG BAU, Luisenstr.38, 10117 Berlin statt. Für Rückfragen: Gisela Neunhöffer, ver.di Verhandlungsführerin Email: gisela.neunhoeffer@verdi.de Mobil: 0171 - 90 77 415