Berliner Ostermarsch 2025

Unter dem Motto „Wir sagen ja zum Frieden“ fand am 19.04.2025 der Berliner Ostermarsch statt. Auffallend war der große Block junger Menschen, die gegen die israelische Annexions- und Aggressionspolitik demonstrierten.

Wir veröffentlichen hier auch einen weiteren Redebeitrag aus einem anderen Bundesland: Die Rede des Landesbezirksleiters, verdi Baden-Württemberg, vom 17. April 2025 auf dem Ostermarsch in Freiburg.

Inhaltsverzeichnis

Wir sagen JA zum Frieden
JA zu Diplomatie statt Kriegspolitik und Waffenlieferungen
JA zu Waffenstillstands- und Friedens-Verhandlungen
JA zum Stopp aller Kriege


Beginn des Ostermarsch am Mariannenplatz – Video


Rede Von Lühr Henken (Video) – Berliner Ostermarsch 2025


Rede von Lühr Henken (Text)

Hier die Rede von Lühr Henken als Text: https://widerstaendig.de/luehr-henken-rede-auf-dem-ostermarsch-2025/


Rede Wiebke Diehl – Berliner Ostermarsch 2025


Gewerkschafter für Frieden @ Berliner Ostermarsch 2025


Arnulf Rating @ Berliner Ostermarsch 2025


Jasmine from Palestine – Berliner Ostermarsch 2025


Kleine Fotogalerie


Weitere Redebeiträge aus anderen Bundesländer:


Rede des Landesbezirksleiters ver.di Baden-Württemberg Martin Gross

Liebe Freundinnen und Freude,

der Präsident des Reservistenverbands, Patrick Sensburg, hält für die Landesverteidigung eine Zahl von einer Million Reservisten für nötig. Weil? Wir bräuchten, so Sensburg, ein Massen-Heer, um in einem möglichen Krieg zu bestehen. Gemäß den Nato-Berechnungen könnten an der Ostflanke 5.000 Soldaten täglich sterben. „Ich hätte als Soldat in der aktiven Truppe ein schlechtes Gefühl, wenn keine Reservisten in der Nähe wären“, sagt Sensburg.

Und ich habe ein unerträgliches Gefühl, wenn über 5.000 potentielle tote junge Menschen, täglich, inzwischen geredet wird, als wenn es um ein paar Überstunden mehr für die Truppe ginge.

Dazu passt, dass die Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag Katharina Schulze, Frau unseres Landesfinanzministers, einen verpflichtenden Freiheitsdienst für junge Menschen fordert. Um das hässliche Wort Wehrplicht zu vermeiden, wird ein Narrativ bemüht, das wir bisher nur von den reaktionärsten Republikanern in den USA kannten.

Liebe Freundinnen und Freunde,
zur DNA der Gewerkschaften und auch zu meiner persönlichen DNA gehört ein pazifistischer Kompass. Wenn am Himmel keine Wolke zu sehen ist, der Sonnenstand klar erkennbar ist, dann kann der Kompass auch mal in der Ecke stehen. Im Jahr 2025 verdüstern aber dunkle Wolken den ganzen Himmel von West bis Ost, von Nord bis Süd. Die Orientierung wird immer schwieriger.

Weiterlesen hier: